So entstanden verschiedene Szenen, die anschließend wie ein Puzzle montiert wurden.
Das Schneiden übernahmen Alfred Wetzelsdorfer und Ernst Tradinik.
Die jeweilgen Schnittfassungen wurden in regelmäßigen Treffen besprochen und diskutiert, ob der Schnitt so für alle passt oder ob noch etwas vergessen wurde oder etwas gar nicht im Film sein sollte.
So entstand auch der Titel des Filmes. Dieser ist eine Kombination aus zwei Favoriten der Ideen. Aus den „schrägen Vögeln“ und den „bunten Fischen und Schmetterlingen“, welche die Menschenwelt so zu bieten hat, entstand dann „LOKvögel, Fische & Schmetterlinge“.