MENSCHEN & MEDIEN


  • HOME
  • Supervision
  • Inklusive Medienarbeit
  • Radio- & Filmproduktion
  • Mediathek
  • Über
  • Kontakt

NA(JA) GENAU



– die intelligente humorvolle TV Sendung



NA(JA) GENAU





ist eine inklusive TV Sendung, welche monatlich auf dem Community Sender OKTO TV läuft. Das Wort „Inklusion“ oder „inklusiv“ wird, wenn möglich vermieden. Aber in Beschreibungen wie hier oder in manchen PR Texten wird es dann doch verwendet, um schneller zuordenbar zu sein. Genau dies ist aber für das Produkt kontraproduktiv. Weil: Die Sendung will das Bild von Menschen mit (Lern-) Behinderung/en im TV und der Produktion korrigieren bzw. normalisieren.



NA (JA) GENAU bietet den Menschen mit (Lern-) Behinderung/en das Erlernen journalistischer Grundfertigkeiten, medialer Partizipation und Präsenz im Fernsehen.


Die MODERATION machen zur Zeit:
Holly Hurtig, Flora Rabinger und Marcell Vala.
Marcell Vala ist seit 2014 dabei.


Für die KAMERA ist Kurt Van der Vloedt verantwortlich.


Im Medienzentrum wienXtra wird regelmäßig in der Blue Box aufgenommen, mit Unterstützung von u.a. Christoph Binder.



NA (JA) GENAU ist eine Mischung aus Unterhaltungs- und Informationssendung. Es werden u.a. prominente Gäste eingeladen, Veranstaltungen besucht und von dort moderiert bzw. Interviews gemacht. Die/der ZuseherIn soll leicht und einfach in die TV Sendung einsteigen können. Humor ist ein wichtiger Bestandteil der Sendung. Die TV Sendung soll möglichst viele Menschen ansprechen, um so en passant Menschen mit (Lern-) Behinderung (auch) als SendungsmacherInnen kennen zu lernen.



Kinogespärche





Seit 2021 gibt es eine Kooperation mit Christina Nitsch-Fitz, die Betreiberin des Breitenseer Lichtspiele Kinos.

Die Sendungen werden dort, im ältesten Kino Wiens, aufgezeichnet und kurz bevor sie auf OKTO TV ausgestrahlt werden, im Kino gezeigt.


Fokus der „Kinogespräche“ sind Kultur, Kunst und Film. Gäste sind u.a. die Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler, der Stummfilmpianist Gerhard Gruber, die Schauspielerin Christina Scherrer und der Sounddesigner Rudolf Gottsberger.



Presse





"Intime Kinogespräche in den Breitenseer Lichtspielen", Bezirkszeitung

Redaktion Patricia Hillinger, (05. Januar 2021)


"Inklusion via Medien: NA(JA) GENAU – Kinogespräche in den Breitenseer Lichtspielen", Film puls Kritik

von Christian Klosz, (7. Juli 2021)


"Na(ja) genau" in VALID Leben
Text von Michaela Golla, (07 – Winter 2014/2015)


Die inklusive TV Sendereihe NA (JA) GENAU auf OKTO TV – Evaluierung

Detaillierte Projektbeschreibung, 2020



Aktuelle Sendung


Kinogespräche

Gallerie


Kinogespräche

Trailer


Frühere Sendungen

OKTOthek


mehr ansehen

Aktuelle Sendung der Kinogespräche von



Na(Ja) Genau





NA(JA) GENAU



Kinogespräche


mehr auf OKTO

Gallerie





Trailer der Kinogespräche von



Na(Ja) Genau





Trailer – NA(JA) GENAU



Bollywoodtänzerin - Mia Rubey



Trailer – NA(JA) GENAU



Musikerin - Karin Kienberger



Trailer – NA(JA) GENAU "Kinogespräche"



Moser Imitator - Thomas Mannsbarth



INKLUSIVE MEDIENARBEIT – PROJEKTE





Inklusive Medienprojekte stellen sich vor:



NA(JA) GENAU >



Sie befinden sich hier.



5 vor 12 >



LOK Vögel >



Radio mit Tom >



Inklusive Medienarbeit


zurück



MENSCHEN & MEDIEN e.U
Ernst Tradinik





SUPERVISION. INKLUSIVE MEDIENARBEIT. RADIO- & FILMPRODUKTION.


Impressum
Datenschutz & Cookies